Kontakt

Mülltrennsysteme in der Küche

Moderne Küche mit Kochinsel aus Holz, weißen Schränken, Wandregalen, Sessel und großem Fenster.

Schon ge­‌wusst? Wir Deutschen sind nicht nur Weltmeister im Fußball son­‌dern auch im Müll trennen.

Die Deutschen sind Weltmeister im Mülltrennen. Das ist eine gute Nachricht, die die ein­‌zel­‌nen Haushalte aber vor eine Herausforderung stellt: Wie or­‌ga­‌ni­‌sie­‌re ich mein Abfallsystem kom­‌for­‌ta­‌bel und funk­‌ti­‌o­‌nal? Aber keine Sorge: Im Handel gibt es mitt­‌ler­‌wei­‌le Lösungen für fast jede Anforderung.

Vieles von dem, was im Mülleimer lan­‌det, lässt sich wie­‌der­‌ver­‌wer­‌ten. Das ist die ein­‌fa­‌che und über­‌zeu­‌gen­‌de Grundidee des Recyclings. Was frü­‌her Müll oder Abfall hieß, wird heute lie­‌be­‌voll „Sekundärrohstoff“ ge­‌nannt. Joghurtbecher wer­‌den zu Outdoor-Kleidung, zu Blumentöpfen oder sogar selbst zu Abfalleimern; Essensreste wer­‌den zu Dünger. Dieser Stoffkreislauf setzt aber eines vor­‌aus: eine mög­‌lichst sau­‌be­‌re Trennung der ver­‌schie­‌de­‌nen Bestandteile. Und diese Trennung fängt im Haushalt an. Fast jeder Haushalt ist heute so or­‌ga­‌ni­‌siert, dass der Abfall in ver­‌schie­‌de­‌nen Behältnissen lan­‌det – die Vorsortierung also schon in Küche oder Hauswirtschaftsraum be­‌ginnt. Dass man dabei weder auf Komfort noch auf Design ver­‌zich­‌ten muss, ist eine Folge der Tüfteleien in den Entwicklungsabteilungen der Zuliefererbranche. Für fast jeden Wunsch gibt es das rich­‌ti­‌ge Abfalltrennsystem. Wir haben eine klei­‌ne Typologie der Abfalltrennsysteme ent­‌wi­‌ckelt, damit Sie es leich­‌ter haben, das rich­‌ti­‌ge für ihren Anspruch zu finden.


Der de­‌zen­‌te Klassiker: Abfalltrennsystem im Spülenschrank

Den Anfang macht ein Klassiker. Das Abfalltrennsystem im Spülenschrank dürf­‌te das po­‌pu­‌lärs­‌te System in Deutschland sein. Da die meis­‌ten Wohnungen kei­‌nen Hauswirtschaftsraum haben, bie­‌tet sich die Küche an – auch weil dort viele Abfälle an­‌fal­‌len. Die Unterschrank-Abfallsysteme gibt es in allen ge­‌wünsch­‌ten Varianten. Als ein­‌fa­‌che Rundeimer mit Deckel oder Auszüge mit meh­‌re­‌ren Behältern. Letztere Systeme sind be­‌liebt und bes­‌tens ge­‌eig­‌net für die se­‌pa­‌rier­‌te Abfallsammlung. Wenn man de­‌fi­‌niert hat, wie viele Abfallarten man dort tren­‌nen möch­‌te, wählt man die dem­‌entspre­‌chen­‌de Anzahl der Behälter. Wer zum Beispiel Hausmüll, Verpackungsabfälle und Kompost sam­‌meln möch­‌te, nimmt drei Behälter. Unterschrank-Systeme las­‌sen sich hin­‌ter Drehtüren in­‌stal­‌lie­‌ren, als ste­‌hen­‌des System im Auszug oder als hän­‌gen­‌des System, was wie­‌der­‌um den Vorteil hat, dass sich die Behälter ein­‌zeln ent­‌neh­‌men und aus­‌lee­‌ren lassen.

Ausziehbarer Mülleimer unter der Spüle, gefüllt mit Bioabfall, daneben Reinigungsmittel und Küchenutensilien.

Für Techies und Freunde des Komforts: smar­‌te Abfalleimer

Alles wird smar­‌ter. Warum also soll­‌te diese Entwicklung vor dem Abfalleimer halt ma­‌chen? Und hier hat der Erfindungsgeist durch­‌aus prak­‌ti­‌schen Nutzen. Grifflose Wertstofftrennsysteme mit me­‌cha­‌ni­‌scher oder elek­‌tri­‌scher Öffnungsunterstützung zum Beispiel er­‌leich­‌tern das Öffnen, wenn beide Hände voll sind. Ein leich­‌ter Druck mit dem Knie reicht aus. Und man­‌che Auszüge las­‌sen sich auch schon per Sensor öff­‌nen. Ebenfalls prak­‌tisch: Die Deckel kön­‌nen sogar mit Geruchsfiltern aus­‌ge­‌stat­‌tet werden.


Stand-alone-Modelle für Schöngeister und Design-Liebhaber

Die ver­‌steck­‌te Variante ist weit ver­‌brei­‌tet, doch es geht auch an­‌ders: Es gibt näm­‌lich Abfalltrennsysteme, die sich durch­‌aus sehen las­‌sen kön­‌nen. Verchromte Tret-Eimer, ge­‌bürs­‌te­‌tes Stahlblech oder far­‌ben­‌fro­‌her Lack – Stand-alone-Modelle gibt es für jeden Geschmack. Und auch hier hel­‌fen die Varianten mit ver­‌schie­‌de­‌nen Inneneimern bei der Mülltrennung.

Wer nicht so viel auf Äußerlichkeiten gibt und statt­‌des­‌sen Funktion und Preis im Blick hat, fin­‌det ein rie­‌si­‌ges Angebot an Abfalltrennsystemen, die schlicht ihre Aufgabe er­‌le­‌di­‌gen. Gerade, wenn ein Hauswirtschaftsraum zur Verfügung steht, kann diese Variante durch­‌aus von Vorteil sein, zumal sie häu­‌fig grö­‌ße­‌re Volumina bie­‌tet. Lasst euch gerne von un­‌se­‌rem kre­‌a­‌ti­‌ven Team be­‌ra­‌ten. Wir freu­‌en uns auf euren Besuch in un­‌se­‌rem Küchenstudio in 16909 Wittstock/Dosse!


Entdecken Sie wei­‌te­‌re Blogbeiträge:

Zimtschnecken mit Frischkäse-Topping

27Okt2025
Frische Zimtschnecken mit Zuckerguss in einer Glasform, daneben ein Zimtstängel und ein helles Tuch auf hellem Untergrund.

Süß, saftig & voller Zimtduft: So gelingen Ihnen die unwiderstehlichen Zimtschnecken mit Frischkäse-Topping– perfekt für gemütliche Herbsttage!

Herbstdeko in der Küche

22Okt2025
Mehrere dekorative Kürbisse aus Wolle und Garn in Beige, Grau und Gold liegen auf einer hellen Oberfläche.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Küche im Herbst natürlich und dezent dekorieren – mit warmen Farben, natürlichen Materialien und stilvollen Ideen.

Küchen für Genießer

30Sep2025
Vier Personen bereiten in einer modernen Küche Cocktails zu, mit Weinkühlschrank und Barfach im Hintergrund.

Weinkühlschrank, Barfach & Kaffeevollautomat-Modul: Verwandeln Sie Ihre Küche in einen Genussort für Weinliebhaber, Kaffeefans und Gäste.

Cremige Kürbis-Karotten-Suppe

18Sep2025
Cremige Hokkaido-Kürbissuppe mit Karotten, Kokosmilch, Kürbiskernen, Gewürzen und Kürbiskernöl, herbstlich serviert.

Herbstlich, wärmend und voller Geschmack! Diese Suppe vereint aromatischen Hokkaido mit Karotten, Kokosmilch und feinen Gewürzen.

Materialmix in der Küche

29Jul2025
Moderne Küche mit Materialmix: schwarze Fronten, Holz, Metall, Frau am Laptop, Mann mit Hund, große Fenster.

Tipps, Trends und Beispiele, wie Sie Holz, Stein, Metall & Co. stilvoll kombinieren – für mehr Charakter und Individualität.

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!


Villeroy & Boch Küchenausstattung

Logo Villeroy & Boch

Finden Sie bei Villeroy & Boch die passende Armatur für Ihre Küchen­spüle - vereint in form­schönem und edlem Design.

SCHOCK Spülen

SCHOCK Logo in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund, steht für hochwertige Spülen, handmade in Germany.

Die hochwertigen Spülen von SCHOCK werden von der ersten Designidee bis zur Endbearbeitung im Haus gefertigt. SCHOCK nennt das: handmade in Germany.

Naber Küchenzubehör.

Naber Küchenzubehör

Mit der Auflösung starrer Küchenkonzepte wuchs die Lust an gehobener und design-orientierter Küchenausstattung: Naber Küchenzubehör.

systemceram Küchenkeramik

Logo von systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

Zum Seitenanfang